Millionen von Deutschen leiden unter Gelenkbeschwerden, zwei Ursachen sind dafür hauptverantwortlich:
Die Pulsierende Signaltherapie regt die körpereigene Regeneration von Knorpel und dem umliegenden Bindegewebe an. Seit 1996 wird PST in Deutschland angewendet. Das zellstimulierende Konzept wirkt dem Knorpelabbau entgegen.
Bei der physiologischen Bewegung und mechanischer Belastung eines Gelenkes entstehen bestimmte elektrische Ströme, die für die Regenerationsfähigkeit des Knorpels und der Neubildung des Knochens verantwortlich sind. Durch altersbedingte Abnutzung des Knorpels der Gelenke oder nach Verletzungen könnten diese elektrischen Felder gestört sein, der normale Regenerationsprozess, der dem Verschleiß vorbeugt, ist beeinträchtigt.
Die PST-Technologie greift in die Anregung des natürlichen Regenerationsprozesses ein.
Die PST ist schmerzfrei und ohne bekannte Nebenwirkungen.
Insbesondere kann PST bei Arthrose, bei Sportverletzungen, bei Bandschäden, Sehnenreizungen und Gelenkbeschwerden sowie bei Wirbelsäulenbeschwerden eingesetzt werden.
Spürbar mehr Lebensqualität, eine deutliche Verbesserung der Beweglichkeit und eine erhebliche Schmerzlinderung oder sogar Schmerzfreiheit kann durch die Anwendung von PST erreicht werden.
Zur Therapie der Arthrose gehören auch Bewegung, Krankengymnastik und eine gesunde Ernährung. Übergewicht fördert die Entstehung von Arthrose durch Überbelastung des Gelenkes.
Der Therapieansatz an den Gelenken ist gleich:
Über das Behandlungssystem mit Luftspulen werden die PST-Signale an den betroffenen Bereich gesendet. Eine Behandlung dauert 60 Minuten und wird 9-12 mal, je nach Gelenk, an aufeinanderfolgenden Werktagen durchgeführt. Die PST-Gräte sind zugelassene medizinische Produkte und TÜV geprüft.
Bitte sprechen Sie uns persönlich an, ob in Ihrem individuellen Fall die PST-Therapie in Frage kommt.
Wenn Sie Interesse an einer Pulsierenden Signaltherapie (PST) haben, bitten wir Sie, einen Termin in der Praxis Dr. Graffunder in Hannover zu vereinbaren.
Mo. | 08:00 bis 18:00 Uhr |
Di. | 08:00 bis 16:30 Uhr |
Mi. | 08:00 bis 13:30 Uhr |
Do. | 08:00 bis 16:30 Uhr |
Fr. | 08:00 bis 13:30 Uhr |
Termine nach Vereinbarung |