Slide background
Slide background

Slide background
Slide background
Slide background
Slide background
Slide background
Slide background
Slide background
Slide background
Slide background
Slide background
14
AUG.
2024
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Ehrung der Promovierten und Jubilare 2024 21.-22.06.2024

25 jähriges Promotions-Jubiläum

Im Juni 2024 zelebrierte die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg in einer feierlichen Veranstaltung die herausragenden Leistungen ihrer Promovierten und Jubilarinnen und Jubilare. Die Farbenpracht der Doktorhüte spiegelte die verschiedenen Abschlussjahrgänge wider:...
03
JUNI
2022

Cranio Mandibuläre Dysfunktion

  Mit Cranio Mandibulärer Dysfunktion (CMD) wird eine Symptomatik bezeichnet, bei der Fehlfunktionen im Zusammenspiel von Ober- und Unterkiefer vorliegen, die durch Störungen in der Funktion der Zähne, der Kiefergelenke und der Kaumuskulatur bedingt werden. Typische Symptome...
10
FEB.
2020

Fasciale Manipulation nach Prof. Dr. Carla Stecco

Ein Modell mit manuellen Techniken zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates Ein mehrtägiger Kurs mit Prof. Dr. Carla Stecco.   Fascien fanden erst vor Kurzem wissenschaftliches Interesse. Seit ca. 20 Jahren gibt es zunehmend Publikationen und Kongresse....
10
JAN.
2019

Kauen und Verdauen

Der Mensch als Ökosystem, Einblick in osteopathische Sichtweisen Entwicklungsgeschichtlich ist der Mensch ein Raubtier. Die Zähne mussten zermalmen, um das Überleben zu sichern, daher gehören die Kaumuskeln immer noch zu den kräftigsten Muskeln, die der Mensch hat. In der...
13
AUG.
2018

Leistenschmerzen aus Sicht der Hernienchirurgie

Aus der Zeitung „Osteopathische Medizin“ 2/2018 Leistenschmerzen sind ein häufiges und vielschichtiges Problem. Sie stellen insbesondere für die Chirurgie des Leistenbruchs eine Herausforderung dar, denn sie können unabhängig von einem Leistenbruch bestehen, gleichzeitig mit ihm...
06
JUNI
2017

Neue Patientenverfügung

In der neuen Ausgabe des Ärzteblattes wird folgender Hintergrund geschildert: Die Ärztekammer Niedersachsen empfiehlt in der neuen Patientenverfügung neben der Ärztin oder dem Arzt des Vertrauens auch mit Angehörigen und anderen Vertrauten über die eigenen Wünsche und...
24
APR.
2017

Der Mund macht’s

Ein schlechter Biss fördert Nackenschmerzen. Ein Experte erklärt, woran das liegt. Hubertus von Treuenfels ist Experte für systemische Zahnmedizin, bei der die Wechselwirkungen zwischen dem Zahn-, Mund- und Kieferbereich und anderen Teilen des Körpers untersucht und für...
03
MäRZ
2017

Akupunktur wirkt oft genauso gut wie Medikamente

Ob bei Schmerzen, Allergien oder Migräne: Als Teil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) hilft Akupunktur bei vielen Krankheitsbildern. Über die Nadelstiche werden körpereigene Heilkräfte aktiviert. Ich empfehle diesen Artikel aus der Zeitung „Die Welt“ Wenn...
22
FEB.
2017

Patienten dürfen Ärzte nicht blind beschimpfen

Der Bundesgerichtshof erschwert die Schmähkritik an Ärzt*innen im Internet. Die Betreiber*innen von Bewertungsportalen müssen Beweise für tatsächlichen Kontakt zwischen Patient*in und Mediziner*in vorlegen können. Patient*innen müssen künftig mit unangenehmen Rückfragen rechnen,...
12